Forschungsstelle Kammerrecht - FoKa
Übersicht
Homepage des Instituts für Kammerrecht
Kammerrechtstag 2024 in Berlin
Der Kammerrechtstag 2024, der am 12. und 13. September in Berlin stattfand, stand im Zeichen der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die in den letzten Jahren durch Krisen und Kriege auf internationaler und nationaler Ebene eine neue Dynamik erfahren haben. Diese Entwicklungen betreffen auch die Wirtschafts- und Berufskammern, die in unterschiedlicher Weise mit den Auswirkungen konfrontiert sind.
Im Rahmen der Tagung wurden einige dieser Entwicklungen explizit erörtert, während andere als Kontext oder Grundlage für die Vorträge dienten. Neben den aktuellen Herausforderungen kamen auch zeitlose Fragestellungen zur Sprache. So wurde etwa die gesetzliche Verankerung der Geschäftsführung in den Gesetzen der Berufskammern sowie die organisatorische Vielfalt im Handwerksbereich intensiv diskutiert.
Darüber hinaus umfasste das Programm einen Rechtsprechungsreport, der aktuelle Urteile beleuchtete. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg, der sich erneut mit Grundsatzfragen zur Freiberuflichkeit befasst hat.
Bildimpressionen des Kammerechtstages 2024
Präsentationen der Referenten
in Kürze
Kammerrechtstag 2023 in Frankfurt am Main
Der diesjährige Kammerrechtstag fand am 21. und 22. September 2023 in Frankfurt am Main in den Räumen der Ärztekammer Hessen wieder in Präsenz statt.
Diskutiert wurden die Auswirkungen der Digitalisierung, das Lobbyregister, die neuesten Entwicklungen in den Innungen, das neue Baukammergesetz in Nordrhein-Westfalen sowie grundlegende und aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem Kammerwahlrecht. Ebenso wurde die Entwicklung der Rechtsprechung im Bereich des Kammerrechts analysiert und besondere Aspekte der Ausgestaltung von Selbstverwaltungsrechten erörtert.
Bildimpressionen des Kammerechtstages 2023

Empfang zum Kammerrechtstag 2023 in Frankfurt am Main in den Räumen der
Landesärztekammer Hessen

Dr. Peter Kalb, Prof. Dr. Winfried Kluth und Gastgeber Manuel Maier von der Landesärztekammer Hessen (v.l.n.r.)

Begrüßung der Teilnehmer in den Räumen der Landesärztekammer Hessen
durch Prof. Dr. Winfried Kluth, Halle

Vortrag zur "Digitalisierung und Künstliche
Intelligenz als Herausforderungen für das Wirtschaftsleben, das Berufsrecht
und die Berufsaufsicht" von Prof. Dr. Winfried Kluth, Halle

Vortrag zu: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung und
die Rolle(n) der Kammern" von Dr. Wolfgang Breidenbach, Halle

Vortrag zu: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung und
die Rolle(n) der Kammern" von Dr. Holger Kolb, Berlin

Vortrag zu: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung und
die Rolle(n) der Kammern" von Kai von Lengerke, Berlin

Vortrag zu: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Lobbyregisterrechts" von
Prof. Dr. Philipp Austermann, Brühl

Vortrag zu „Innungen im Wandel“ – Ergebnisse einer aktuellen Studie" von Prof. Dr.
Detlef Sack, Wuppertal

Abendveranstaltung in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Rede von
Prof. Dr. Winfried Kluth auf der Abendveranstaltung

Vortrag zu: "Das neue Baukammergesetz NRW" von Dr. Alexander Petschulat, Düsseldorf

Vortrag zu: "Grundsätze und aktuelle Fragen des Kammerwahlrechts" von Dr.
Thomas Günther, Köln

Rechtsprechungsreport zum Kammerrecht 2023 von Dr. Frank Rieger, Duisburg

Vortrag zu "Gestufte Ausgestaltung und gestufter Schutz von Selbstverwaltungsrechten" und anschließendes Schlusswort von Prof. Dr. Winfried Kluth, Halle
Präsentationen der Referenten
Prof. Dr. Winfried Kluth, Halle
Kluth_Digitalisierung.pdf
(1,2 MB) vom 06.10.2023
Dr. Holger Kolb, Berlin
KolbKRT.pdf
(409,6 KB) vom 06.10.2023
Prof. Dr. Detlef Sack, Wuppertal
InnWa_PPT_Kammerrechtstag_230921_Sack.pdf
(2 MB) vom 06.10.2023
Dr. Alexander Petschulat, Düsseldorf
Petschulat_Kammerrechtstag 2023_Das neue Baukammerngesetz NRW.pdf
(232,3 KB) vom 19.10.2023
Dr. Thomas Günther, Köln
PPP - Grundsätze und aktuelle Fragen des Kammerwahlrechts.pdf
(155,3 KB) vom 06.10.2023
Dr. Frank Rieger, Duisburg
Rieger KaRT 2023 final.pdf
(150,7 KB) vom 06.10.2023
Prof. Dr. Winfried Kluth, Halle
Selbstverwaltungsrechte_Kluth.pdf
(827,6 KB) vom 09.10.2023